Fortbildungen und Mitsingangebote
 

Newsletter Oktober 2025 mit den aktuellen Online-Fortbildungen:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hier die nächsten Online-Fortbildungstermine für Lehrpersonen an Schulen sowie für Mitarbeitende in KiTas. Welche Veranstaltungen für Ihre Zielgruppe geeignet sind, können Sie den Überschriften entnehmen.

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weiter unten finden Sie detaillierte Beschreibungen. Die Fortbildungen werden über die Plattform Zoom durchgeführt.

26. November und 3. Dezember 2025: Rhythmicals und Bodybeats in Klasse 2-5 - Winter, Advent und Weihnachten
2x Mittwochnachittag 16:30 - 18:00 Uhr, 85 Euro, Anmeldung: ninaherwig@gmx.de

25. Februar 2026: Rhythmicals und Bodybeats in Klasse 2-5 - Frühjahr und Ostern
Mittwoch, 16:30 - 18:00 Uhr, 45 Euro, Anmeldung: ninaherwig@gmx.de

4. und 11. März 2026: Rhythmicals, Bodybeats, Bewegung und Sprachspiele in KiTa und 1. Klasse
2x Mittwochnachittag 16:30 - 18:00 Uhr, 85 Euro, Anmeldung: ninaherwig@gmx.de

18. und 25. März 2026: Moving Kids - Bewegungspausen und bewegtes Lernen in Klasse 1-5
2x Mittwochnachittag 16:30-18:00, 85 Euro, Anmeldung: ninaherwig@gmx.de


Hier finden Sie die nächsten Termine für mein offenes Mitsingangebot "Joy of Singing" in Köln-Sülz.

************************************************************************
26. November und 3. Dezember 2025: Rhythmicals und Bodybeats in Klasse 2-5 - Winter, Advent und Weihnachten, 2x Mittwochnachittag 16:30 - 18:00 Uhr

Diese Fortbildung bietet praxisnahe Inhalte für den Musik- und Regelunterricht. Mit einfach umsetzbaren Rhythmicals und Bodybeats schaffen Sie Momente voller Bewegung, Rhythmus und Freude:
* Kennenlernen von Rhythmicals zu Winter, Advent und Weihnachten
* Entwicklung und Umsetzung fröhlicher Bodybeats
* Spielerisches Üben mehrstimmiger Rhythmicals um die rhythmische Sicherheit zu stärken
* Weiterentwicklung der Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen und Lernsettings

Besonderheiten:
* Praxisnahes Musizieren ohne großen Aufwand
* Skript mit allen Seminarideen am Folgetag
* Inhalte sofort im Unterricht einsetzbar
* Unterstützende Rhythmusloops (MP3-Dateien)

Der Zoom-Link wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesendet.
Teilnahmegebühr: 85 Euro, Anmeldung: ninaherwig@gmx.de

************************************************************************
25. Februar 2026: Rhythmicals und Bodybeats in KLasse 2-5 - Frühjahr und Ostern,
Mittwoch, 16:30 - 18:00 Uhr

Auch diese Fortbildung bietet praxisnahe Inhalte für den Musik- und Regelunterricht. Mit einfach umsetzbaren Rhythmicals und Bodybeats schaffen Sie Momente voller Bewegung, Rhythmus und Freude:
* Kennenlernen von Rhythmicals für Frühjahr und Ostern
* Ideen zur Begleitung von Liedern mit Bodypercussion
* Spielerisches Üben mehrstimmiger Rhythmicals um die rhythmische Sicherheit zu stärken

Besonderheiten:
* Praxisnahes Musizieren ohne großen Aufwand
* Ideen sofort im Unterricht einsetzbar
* Playback eines Frühlingslieds als MP3-Datei

Der Zoom-Link wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesendet.
Teilnahmegebühr: 45 Euro, Anmeldung an: ninaherwig@gmx.de

************************************************************************
4. und 11. März 2026: Rhythmicals, Bodybeats, Bewegung und Sprachspiele in KiTa und 1. Klasse
2x Mittwochnachittag 16:30 - 18:00 Uhr

Fröhliches Musizieren gelingt auch ohne großen Aufwand - mit lustigen Sprachspielen, einfachen Rhythmicals und schwungvollen Bodybeats. Die meisten Inhalte sind ganzjährig einsetzbar und eignen sich ideal zur Förderung von Sprache, Rhythmusgefühl und Bewegung:
* Sprachspiele - spielerisch und wirkungsvoll zur Sprachförderung
* Einfache Rhythmicals zum Mitmachen
* Fröhliche Bodybeats kennenlernen und ausprobieren
* Rhythmische Sicherheit aufbauen
* Viel Bewegung in Kombination mit Sprache und Rhythmus

Besonderheiten:
* Praxisnah, fröhlich und voller Bewegung
* Inhalte sofort umsetzbar
* MP3-Dateien mit einem Playback zu einem Bewegungslied sowie unterstützenden Rhythmusloops

Der Zoom-Link wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesendet.
Teilnahmegebühr: 85 Euro, Anmeldung an: ninaherwig@gmx.de

************************************************************************
18. und 25. März 2026: Moving Kids - Bewegungspausen und bewegtes Lernen in Klasse 1-5
2x Mittwochnachittag 16:30-18:00

Wenn Kinder müde, überdreht, unkonzentriert oder lustlos sind, können kurze Bewegungsaktionen Wunder wirken und die Stimmung im Klassenzimmer sofort verändern. In diesen kleinen Aktionen steckt viel: Koordination, Rhythmus- und Konzentrationsfähigkeit werden gefördert und Lerninhalte können auf spielerische Weise vertieft werden.
Die in dieser Fortbildung vermittelten Inhalte sind ohne Vorbereitung und Aufwand jederzeit spontan im Unterricht einsetzbar. Ein großer Sprachschatz ist nicht nötig - die Kinder können sofort mitmachen:
* Stand up - sit down: Aktivierungsübungen
* Es darf gelacht werden: kindgerechte Übungen aus dem Lachyoga
* "Au ja!": Spiele aus dem Improvisationstheater
* Die Wunschrunde: "Was brauche ich gerade?"
* "Ich fühle mich ganz wach" - kleine Manipulationen durch Bewegung
* Tante Becky aus Amerika - Koordinationsspiele
* Zur Ruhe kommen: Atemübungen
* Lernen in Balance - bewegte Vertiefung von Lerninhalten

Besonderheiten:
* Praxisnahe, fröhlich-bewegte Spiele, Mitmachaktionen und kleine, lustige Herausforderungen
* Sofort im Unterricht einsetzbar
* Förderung von Koordination, Rhythmus und Konzentration
Der Zoom-Link wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesendet.
Teilnahmegebühr: 85 Euro, Anmeldung an: ninaherwig@gmx.de

************************************************************************
Wir wünschen allen eine schöne und gesunde Zeit
schöne Grüße
Nina Herwig
Leitung:
Nina Herwig - Diplom-Sportlehrerin, staatl. gepr. Musiklehrerin, Chorleiterin, systemische Coach
Palanterstr. 12d
50937 Köln
ninaherwig@gmx.de
http://ninaherwig.de/

Fortbildungstätigkeit seit 1988, seit 40 Jahren internationale Lehrerfahrung mit allen Altersstufen und Gruppengrößen. Einige Jahre Lehrerin für Sport und Musik an weiterführenden Schulen. Studienaufenthalte in Afrika und Cuba. Seminare für Multiplikatoren, Dozententätigkeit.

Referenzen: Fachhochschule Düsseldorf, Deutsche Sporthochschule Köln, Akademie Remscheid, Theaterpädagogisches Zentrum Köln, Jugendämter der Städte Köln, Aachen, Bonn, Düren, Dormagen, Bergisch-Gladbach, Bielefeld, Düsseldorf, Wuppertal und Essen, Bezirksregierung Düren, LAG Tanz NRW, Tanzinschulen NRW, House Of Culture Melbourne, Petits Pas Bordeaux

Homepage: http://ninaherwig.de/




 

Mitsing- und Tanzangebote auf Spendenbasis finden in Köln - Sülz statt. 

Ort: St. Karl, Kirche für Leib und Seele, Zülpicher Straße 275, 50937 Köln

Hier alle 2025 verbleibenden Termine:


Joy of Singing: Samstag, 8. November, 11 - 13 Uhr (Workshop) anmelden

Joy of Singing: Dienstag, 11. November, 18:30 - 19:30 anmelden

TanzZeit: Dienstag, 18. November, 18:30 - 19:30 anmelden

Joy of Singing: Freitag, 21. November, 16.30 - 17:40 Uhr anmelden

TanzZeit: Dienstag, 25. November, 18:30 - 19:30 anmelden

Joy of Singing: Freitag, 5. Dezember, 16.30 - 17:40 Uhr anmelden

Joy of Singing: Dienstag, 9. Dezember, 18:30 - 19:30 - Dienstag anmelden

TanzZeit: Dienstag, 16. Dezember, 18:30 - 19:30 Uhr  anmelden

Joy of Singing: 19. Dezember, 16.30 - 17:40 Uhr anmelden